Drei Wochen sind es jetzt nur noch bis zur Allfacebook Marketing Conference in München. 80% des Programms haben wir euch hier schon vorgestellt. Jetzt geht es in den Endspurt.
Bei der Zusammenstellung unseres Programms haben wir immer auch einen kleinen Wunschzettel an Themen im Kopf. Eines dieser Themen war die Bewertung von Content und Interaktionen auf Facebook und der ständige Drang der Community Manager neue Höhen bei den Interaktionsraten zu erreichen. Und wir sind sehr froh zu diesem Thema einen Referenten gefunden zu haben.
Katzenvideos oder Produktinfos, das ist hier die Frage.
„Content is King“ – lautet der Schlachtruf der Social Media Revolution. Wenn das stimmt, dann muss man sich fragen, warum es bei Facebook immer nur um Fanzahlen und Interaktionen geht? Wenn Inhalte wirklich maßgeblich sind, warum werden sie fast überhaupt nicht beachtet? Welche Erkenntnisse kann man gewinnen, wenn man tatsächlich die Inhalte von Fanseiten analysiert?
Mit dieser Frage beschäftigte sich MarKo Petersohn und entwickelte das Modell der Informationscluster. In seinem Vortrag stellt er zum einen dieses Modell vor und wendet es gleichzeitig auf die deutschsprachige Versicherungsbranche an. Hierfür wurden mehr als 13.000 Postings analysiert und verortet. Das Ergebnis zeigt auf, wie unterschiedlich die einzelnen Versicherungen Facebook nutzen, als was für einen Kommunikationskanal sie es verstehen und was Erfolgskriterien für Inhaltsstrategien sind.
Mehr Infos zu unserem Speaker:
MarKo Petersohn ist Gründer und Inhaber von As im Ärmel. Das Kölner Unternehmen verbindet Ansätze der Marketingkommunikation, Medienwissenschaft und Nachrichtenwerttheorie, um Versicherungen bei der Kommunikation im Web 2.0 zeitgemäß zu beraten. Sein Schwerpunkt liegt dabei auf der Entwicklung von Inhalten und Inhaltsstrategien, die vertrauensfördernde Werbeumfelder kreieren. Vor seiner Selbstständigkeit war MarKo Petersohn mehrere Jahre in einer Agentur als Konzepter und Projektmanager für das Onlinemarketing von Versicherungen verantwortlich.
Wir freuen uns sehr, dass MarKo dieses Thema abdeckt. Noch sind Tickets für die AllFacebook Marketing Conference zu haben. Auf der Konferenzhomepage findet ihr auch das (fast) komplette Programm.
Weitere bereits angekündigte Themen & Speaker sind:
- The Era of the Catfeed – Märkte sind Katzen
- Facebook Graph Search – Wird Facebook die größte Suchmaschine und was müssen Unternehmen beachten?
- Involving Content & Involving Apps: Die unterschätzten Tabs von Thorsten Habermann (O2 – Telefonica) und Christian Clawien (Interone)
- Ecommerce und Social, wie passt das wirklich zusammen? von Clelia Morales (ebay) und Felix von Kunhardt (Sellaround)
- Facebook B2B: Begeistern oder Belächeln? Lufthansa Cargo über vermeintliches Kistenschieben und Faszination Luftfracht
- Abschied vom Gewinnspiel-Tab von Michael Kamleitner
- Anleitung zum Unglücklichsein von Gerald Hensel
- Facebook Ads – Faktoren für das erfolgreiche Buchen von Werbekampagnen auf Facebook von Martin Assmann
- Vom Social CRM über die Business Intelligence zum RoI von Martin Szugat