“Social-Mobile-Local” – Torsten Logsch (Social Media and SEO Strategist, MyLadybird GmbH) hat dies zusammen mit Fressnapf bereits durchgespielt und für die AllFacebook Marketing Conference am 25. März in München die Learnings zusammengefasst. Mit seinem Vortrag spricht er insbesondere Marketingverantwortliche mit mittleren Kenntnissen, Online- und Marketingmanager, Handelsketten mit Filialen, lokale Geschäfte, lokale Handwerks- und Servicebetriebe, Restaurants und gastronomische Betriebe an:
Drei Säulen im Marketing der Zukunft: Social-Mobile-Local
Merkel wusste sicher nicht, wie richtig sie lag, als sie sagte: „Internet ist für uns Neuland …“ Seit wir „mobile” und „local” im Zusammenhang sehen und als die wichtigsten Eckpfeiler in unseren Marketingstrategien verankern, steht unsere Arbeit symbolisch jeden Tag unter diesem Leitspruch:
„Wir betreten morgens digitales Neuland und finden uns am Abend in der Heimat wieder“.
Wir zeigen, wie die drei Säulen Social-Mobile-Local für Ihre digitale Marketingstrategie der Zukunft von Bedeutung sein kann.Am Beispiel der Marke Fressnapf, wo der Zusammenhang von Social-Mobile und Local strategisch bereits umgesetzt wird, erfährst Du, wie sich lokale Geschäfte durch dauerhafte Kundenbeziehungen und Neukunden, die gewonnen werden, einen Wettbewerbsvorteil sichern können, um schlussendlich die Verkäufe in den lokalen Märkten langfristig zu sichern. Die mobile Kundschaft der Zukunft kann im Zusammenhang mit ihrem Kaufverhalten nicht mehr klar klassifiziert werden. Search offline – buy online, search online – buy offline oder Spontankäufe, alles vermixt sich und der Kunde der Zukunft ist möglicherweise alles: Onlinekäufer und Offlinekäufer und Spontankäufer. Aber, ein Parameter kann ganz klar definiert werden, nämlich der Standort des mobilen Kunden und der Standort des Geschäftes. Genau da müssen wir Marketingfachleute in Zukunft ansetzen. Wir können also davon profitieren, dass die Gesellschaft immer mobiler wird.
Eines gibt es jedoch nicht, DEN Königsweg zum Erfolg. Die Realisierung der Strategie und der passenden Lösungen ist keineswegs einfach und eindeutig. Wir zeigen zusammen mit Fressnapf einen Weg, sich diesem Thema zu nähern und stellen konkrete Lösungswege inkl. Beispiele zur Diskussion.
Mehr über Torsten:
Torsten Logsch berät mit MyLadybird GmbH mit Sitz in der Schweiz verschiedene Kunden wie z. B. P&G Petcare, Fressnapf und KölleZoo im Social Web. Als Mobile-Junkie setzt er seinen Schwerpunkt dabei auf Crossmediale Strategien und die Realisierung von neuen Ansätzen, die mobile und lokale Projekte vereinen. Zuvor war er lange Zeit als Selbstständiger in der Branche tätig und war u. a. Fachbereichsleiter und Dozent für Social Media Marketing und Online Marketing an der Münchner Marketing Akademie. Details: http://www.linkedin.com/in/torstenlogsch
Bei diesem Vortrag wird ein Vertreter von Fressnapf anwesend sein und aus der Rolle des Kunden zu diesem Thema berichten und sich den Fragen stellen.
Hier gibt es Tickets für die Konferenz und hier könnt ihr das vorläufige Programm einsehen. Diese Speaker haben wir im Blog vorgestellt: